Schriftgut

Philosophie-Professoren an deutschen Universitäten

Enthält u.a.:
Berlin, Bonn, Breslau, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Göttingen, Graz, Greifswald, Halle, Hamburg, Heidelberg, Innsbruck, Jena, Kiel, Königsberg, Köln, Leipzig, Marburg, München, Münster, Posen, Prag, Rostock, Tübingen, Wien, Würzburg
Gutachten über die "weltanschaulich-politische Haltung" der Professoren, u.a. konfessionell Gebundene, Liberale, Indifferente, politisch "Positive", Nationalsozialistische, Nachwuchskräfte.- Personalbögen von B (Bäcker) bis Z (Zocher)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/9822
Alt-/Vorsignatur
R 58/6692
Slg. NS-Archiv des MfS der DDR/ZA VI 1354 A. 07

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Einzelfälle von Verfolgung, Überwachung und Überprüfung >> Listen und Sammelakten
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
ca. 1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: VII
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • ca. 1942

Ähnliche Objekte (12)