Urkunden
Hans Obermair auf dem Obermair Hof zu Riedbach in der Pfarrei Reichertsheim im Vogtgericht Mühldorf quittiert seiner Ehefrau Barbara, Tochter des Wolfgang Erl von Ramering in der Pfarrei Rattenkirchen im Vogtgericht Mühldorf und dessen verstorbener Ehefrau Barbara, ihr Heiratsgut und verschreibt ihr den gleichen Betrag als Morgengabe sowie eine weitere Geldsumme für ihre Jungfräulichkeit. S: Propst Johann von Kloster Au
- Reference number
-
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 371
- Former reference number
-
Seeon Urk. 1558 V 28 (Fasc. 23)
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend, Kapsel leicht beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: am ersten suntag nach der heiligen trifaltigkhaidt
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1559
Monat: 5
Tag: 28
- Context
-
Kloster Seeon Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Kloster Seeon Urkunden
- Indexentry place
-
Riedbach (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Reichertsheim (Lkr. Mühldorf a. Inn), Pfarrei
Mühldorf a.Inn (Lkr. Mühldorf a.Inn), Vogtgericht
- Date of creation
-
1559 Mai 28
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Seeon Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:27 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1559 Mai 28