- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/636
- Maße
-
Höhe: 210 mm (Blatt)
Breite: 252 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Grafik, Fotografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Gaststätte
Unterhaltung
Soldat
Skizze
Gastronomie; die Kunst des Essens und Trinkens
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement
der Soldat; Soldatenleben
die Renaissance (als historische Epoche des 16. Jahrhunderts)
fiktive Szene, in der mindestens eine anonyme historische Person mitwirkt
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)