Bestand
VEB Elektroapparatewerke (EAW) Elektronik Dresden (Bestand)
Geschichte: Der VEB Elektroschaltgeräte Dresden (ESD) und der VEB Reglerwerk Dresden vereinigten sich 1985 zum VEB EAW Elektronik Dresden, der dem Kombinat VEB EAW Berlin-Treptow "Friedrich Ebert" unterstand. Der Betrieb fertigte Niederspannungsschalter, Apparate zum Steuern, Regeln, zur Prozessdatenerfassung, -verarbeitung und -übertragung. Auch für Konsumgüter, wie zum Beispiel Bohrmaschinen, lieferte er Schaltgeräte. Anfang der 1990er Jahre wurde aus dem VEB EAW die Regler- und Schaltgeräte Dresden GmbH gebildet.
Inhalt: Unterlagen und Ausarbeitungen zur Betriebsgeschichte.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11650
- Extent
-
0,15 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Date of creation of holding
-
1956 - 1988
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1956 - 1988