Festbeschreibung | Leichenpredigtsammlung | Monografie
Drey Leichpredigten : Bey Christlicher Sepulturn vnd Begräbnissen Vaters/ Eydam vnd Tochter ...
- Extent
-
[43] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Fest
- Creator
-
Leyser, Polycarp *1586-1633* (Verfasser*in)
- Contributor
-
Flemming, Paull (Assoziierter Name)
Ilgen, Johann *1581-1632* (Assoziierter Name)
Kuch, Peter (Assoziierter Name)
Kuch, Helene (Assoziierter Name)
Jansonius, Justus (Drucker*in)
- Published
-
Leipzig : Jansonius , 1633
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigtsammlung ; Festbeschreibung ; Monografie
Associated
- Leyser, Polycarp *1586-1633* (Verfasser*in)
- Flemming, Paull (Assoziierter Name)
- Ilgen, Johann *1581-1632* (Assoziierter Name)
- Kuch, Peter (Assoziierter Name)
- Kuch, Helene (Assoziierter Name)
- Jansonius, Justus (Drucker*in)
Time of origin
- Leipzig : Jansonius , 1633
Other Objects (12)
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Christi/ Matth. am fünff vnd zwantzigsten Capitel : ... Beym Begräbnis der ... Frawen/ Marthen/ Des ... Balthasar Binders/ Bürgers vnd Kürschners in Leipzig ehelichen Haußfrawen ; Welche den 18. Novembr. Anno 1627. ... verschieden/ vnd den 21. Novembr. ... bestattet worden
Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c. : Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden
LeichPredigt/ Uber das Sprüchlein S. Pauli I. Cor. I. Christus Jesus ist uns gemacht von Gott etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Simon Löfflers/ Bürgers/ und Handelsmans allhier in Leipzig/ : Welcher den 16. Aprilis, Anno 1629. ... entschlaffen/ und den 19. huius mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden/
Christliche und einfältige Leichpredigt/ Bey dem ansehnlichen Adelichen Leichbegängniß/ des Woledlen/ Gestrengen und Vesten/ Herrn Esaiae von Brandenstein/ vff Oppurg/ Knaw/ Grünaw und Crobitz/ Churfl. Sächß. wolverdienten Vornehmen Geheimen Raths/ und Ober Hoffrichters zu Leipzig/ Welcher den 3. Januarii dieses 1623. Jahrs/ ... sanfft und Selig entschlaffen/ und den 19. desselben der Leichnam allda in die Kirchen gesetzt/ und den 20. folgende von dannen naher Oppurg mit Adelichem Proceß zu seinem lengst bereiteten Ruhbettlein gebracht/ und dann nach Christlichem wolüblichen gebrauch/ beygesetzet worden. Gehalten zu Knaw