Akten
Ausarbeitungen A 1960 (1-16)
Enthält: 1.Vor dem 3. Parteikongress der rumänischen KP [Kommunistische Partei]. Gheorghiu-Dej hat die Zügel wieder fest in der Hand [Rumänien] (2 Bl.); 2. Neuer bulgarischer Botschafter in Bukarest. Warum wurde Generaloberst Kinoff auf diesen Posten gesetzt? [Bulgarien, Rumänien] (2 Bl.); 3. Ein jugoslawischer Kommunist als Berater Haile Selassies. Der Spezialist für illegale KP[Kommunistische Partei]-Arbeit Dr. Gerskovic am äthiopischen Kaiserhof [Jugoslawien, Äthiopien] (2 Bl.); 4. Passive Resistenz in der bulgarischen Landwirtschaft. Die Kolchosen ignorieren die staatlichen Anbaupläne und die Ablieferungsverpflichtungen [Bulgarien] (3 Bl.); 5. Generaloberst G. Révész Botschafter in Moskau. Der neue Verteidigungsminister L. Czinege [Ungarn, Sowjetunion] (3 Bl.); 6. Der Bukarester III. Parteikongress. Die Situation in der Parteiführung - Die Position der rumänischen Parteiführung innerhalb des Ostblocks [Rumänien] (10 Bl.); 7. Die BKP [Bulgarische Kommunistische Partei] gegen die Arbeitsunlust [Bulgarien] (3 Bl.); 8. Immer noch Analphabeten [in der jugoslawischen Armee; Jugoslawien] (2 Bl.); 9. Das Rowdytum in Bulgarien (6 Bl.); 10. Bulgarische Kommunisten gegen Peking. Die Bulgarische Kommunistische Partei unterstützt Chruschtschow im Kampf gegen die chinesischen Kommunisten [China, Rotchina, Bulgarien, Sowjetunion] (4 Bl.); 11. Katholische Kirche und Staat in Ungarn. Massenauszeichnungen von Geistlichen (2 Bl.); 12. 'Scinteia' contra 'Stern'. Ein Nachspiel zu den Rumänien-Berichten des 'Stern'-Reporters Günter Dahl (3 Bl.); 13. Die ungarische Begleitmusik zum UNO-Treffen. Titos Rede nur am Rande vermerkt - Elogen für den Millionär Cyrus Eaton [Ungarn, Jugoslawien, USA] (3 Bl.); 14. Die Kirchen und das Kádár-Regime. Scheinbare Entspannung - trotzdem verstärkte atheistische Propaganda (5 Bl.); 15. Kritiken an der Jugend [in Bulgarien]. Mangelnde ideologische Erziehung und Arbeitsdisziplin (3 Bl.);16. Albanien auf der Linie Pekings [China, Rotchina] (4 Bl.)
- Reference number
-
Südost-Institut 97
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Südost-Institut >> Verbände >> VBS 29: Südost-Institut >> 29.3. Ausarbeitungen zur politischen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklung Südosteuropas und Österreichs
- Holding
-
Südost-Institut
- Indexbegriff subject
-
Rowdytum, Bulgarien
Analphabetismus, Jugoslawien
Katholizismus, Ungarn
Kirchenpolitik, Ungarn
Atheismus, Ungarn
UNO
Ausarbeitungen
- Indexentry person
-
Gheorghiu-Dej, Gheorghe (Generalsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei)
Kinoff (Generaloberst und bulgarischer Botschafter in Bukarest)
Haile Selassie (Kaiser von Äthiopien)
Gerskovic (jugoslawischer Kommunist und Berater am äthiopischen Kaiserhof)
Révész, G. (Generaloberst, ungarischer Botschafter in Moskau)
Czinege, L. (ungarischer Verteidigungsminister)
Chruschtschow, Nikita (sowjetischer Parteivorsitzender)
Dahl, Günter (deutscher Reporter)
Tito, Josip (jugoslawischer Ministerpräsident)
Eaton, Cyrus (amerikanischer Millionär)
Kádár, Janos (ungarischer Ministerpräsident)
- Indexentry place
-
Rumänien, Kommunistische Partei
Bukarest, Bulgarischer Botschafter
Bulgarien
Bulgarien, Landwirtschaft
Bulgarien, Kommunistische Partei
Moskau, Ungarischer Botschafter
Ungarn, Verteidigungsminister
Rumänien
Äthiopien
Sowjetunion
Jugoslawien
Rotchina
Peking
China
USA
Ungarn
Albanien
Bulgarien, Rowdytum
Jugoslawien, Analphabetismus
Ungarn, Katholische Kirche
Ungarn, Kirchenpolitik
Ungarn, Atheismus
- Date of creation
-
1960
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1960