Kapitel

1r-1v, Trauer-Ode ...

1r-1v, Trauer-Ode ...

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
1r-1v
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Trauer-Oder Als der weyland Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Friederich Ludwig Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim [et]c. deß Löbl. Schwäbis. Creyses General-Feld-Marschall-Lieutenant und Obrister über ein Schwäbis. Creyß-Regiment zu Pferd, Deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Eberhard Ludwigs Regierenden Hertzogs zu Würtemberg und Teck, Grafen zu Mömpelgart, Herrn zu Heydenheim, der röm. Kayserl. Majestät, deß Heil. Röm. Reichs, wie auch deß Löbl. Schwäbis. Creyses General-Feld-Marschall und Obrister über ein Kayserl. Dragoner- und Schwäbis. Creyß-Regiment zu Fuß [et]c. Und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Johanna Elisabeta Hertzogin zu Würtemberg und Teck [et]c. gebohrnen Marggräfin zu Baaden und Hochberg [et]c. Eingebohrner und Hertzgeliebter Sohn u. Erb-Printz, Wie auch Ihro Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Henrietten Marien Gebohrnen Marggräfin zu Brandenburg, Prinzeßin in Preussen [et]c. Hertzgeliebtester Herr Gemahl, Den 23. Novembr. 1731. Zum allgemeinen Leydwesen des Hoch-Fürstlichen Hauses und deß gantzen Landes seelig verschieden, Im Nahmen deß Closters Blaubeiren aufgesetzt, Und bey der in dem Collegio gemeldten Closters Auf den Tag der Beysetzung der Hoch-Fürstlichen Leiche gehaltenen Trauer-Rede unter einer Trauer-Music abgesungen

Erschienen
1732

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1732

Ähnliche Objekte (12)