Buchmalerei

Der trauernde Flore am reich gedeckten Wirtstisch

Der vor Liebeskummer trauernde Flore sitzt in der Herberge an einem reich gedeckten Tisch umgeben von Richier dem Wirt und seiner Frau, die ihm von Blanscheflurs Verbleib berichten. 83 (FLECK, Flore und Blanscheflur) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks), Konrad Fleck, Flore und Blanscheflur & 33 C 97 1 Liebeskummer & 33 C 21 61 der Liebhaber allein (z.B. in Sehnsucht nach der Geliebten) & 46 C 52 Hotel, Gasthof & 41 C 5 kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl & 41 C 11 92 Hungerstreik (+0) verschieden & 56 BB 19 Tröstung & 82 A (FLORE) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Flore & 82 A (RICHIER THE LANDLORD) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Richier der Wirt & 82 AA (RICHIER" S WIFE) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Richiers Ehefrau & 41 C 3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc. (+51) rechteckiger Tisch & 41 C 31 1 Tafelmesser & 41 C 32 2 Krug, Becher, Pokal & 41 C 34 5 Schüssel & 41 C 37 Tischtuch & 41 C 6 Lebensmittel; Stilleben mit Lebensmitteln & 41 C 37 1 Serviette & 41 C 69 2 (CHICKEN) Fleischsorten (mit NAMEN), Hühnchen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 64) trösten, Trost zusprechen (+92 6) verzweifeln (+93 1) zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 31 1 caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 11 Schleier & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Flore und Blanscheflur (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 362, Bl. 083v
Maße
18-19 x 17,5-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1442 - 1444
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1442 - 1444

Ähnliche Objekte (12)