Bericht

Palästina-Konferenz in Berlin: Chancen für Sicherheitsreformen der Palästinensischen Autonomiebehörde

Für den 24.Juni 2008 plant die Bundesregierung eine Konferenz in Berlin, die über Möglichkeiten zur Stärkung des zivilen Sicherheitsapparates und des Justizsystems der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beraten soll. Die angestrebten PA-Reformen sollen allerdings auf die West Bank beschränkt bleiben und sich vor allem auf den Ausbau der operativen Kapazitäten des PA-Sicherheitsapparates konzentrieren. Die islamistische Hamas-Bewegung, die im Juni 2007 gewaltsam die Macht im Gaza-Streifen übernommen hat, wird von der internationalen Gemeinschaft weiterhin politisch und wirtschaftlich isoliert. Um eine Verbesserung der Sicherheitslage zu erreichen, bedarf es jedoch einer internationalen Strategie, die bei den Grundproblemen ansetzt und alle sicherheitsrelevanten Akteure einbezieht. Daher sollte auch mit der Hamas-Führung im Gaza-Streifen ein sicherheitspolitischer Dialog geführt werden

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 51/2008

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Müller, Patrick
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Müller, Patrick
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)