Druckgraphik
Iacob cum suis sit suus; Labans ungunst macht Jacob gunst [Jakob Flucht mit den Seinen; Jacob on his way to Canaan; Jacob part en Canaan]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.113
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.112 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 84 mm (Platte)
Breite: 121 mm
Höhe: 105 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Iacob cum suis sit suus.; Labans ungunst macht Jacob gunst.; CAP. XXXI.; Insequitur Laban generum ... reddidit hunc genero.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.289.855
beschrieben in: Franken 1881, S. 259.1342
beschrieben in: Veldman 2001 (Profit and Pleasure), S. 184.45
Teil von: Liber genesis, C.d. Passe, 61 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XV.289.855
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altes Testament
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: Hirtenstab
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1612
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Laban (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Laban <biblische Person> (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1612