Sachakte
Gerichtsbarkeit zu Wewer
Enthaeltvermerke: enthält: Auseinandersetzung mit Statthalter und Räten: Abgrenzung zur landesherrlichen Gerichtsbarkeit (1582) ; Totschlag des Heinrich Herwaldt zu Elsen (1609) ; Erbteilung unter den Kindern des Conrad Voss, früher Pastor in Wewer (1620) ; Untersuchung des Thölle Spiegels, Richter des Amts Wewer gegen Clues Bories wegen Entwendung von Holz; Wolter von Brabeck, Dompropst zu Paderborn,: Rüge wegen Nichtvorgehens gegen die in der Synode Bestraften (1597) ; Richtschein des Georg tor Westen, Richter und Gograf zu Salzkotten, auf Veranlassung des Melchior von Imbsen und Arnd von Brenken: Beseitigung von Zuschlägen (zur Information des Richters zu Kirchborchen und Nordborchen) (1554)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 15560
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten >> 6. Gericht >> 6.1. Kompetenz des Patrimonial - bzw Samtgerichts Wewer
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten
- Laufzeit
-
1554-1620
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1554-1620