Akten
Genomforschung
Enthält u.a.: Interview für Orpha News- "Auf dem Wege zum Persönlichen Genom. Bestandsaufnahme und Konsequenzen der Genomforschung (Stellungnahme der BBAW, mehrere Versionen), Korrespondenz mit Rudi Balling und Stefan Kaufmann.- Zukunftstagung Medizin der Zukunft, Berlin 2008.- "Stammzellforschung und Potenzialität. Reprogrammierung und Potenzialität", Gesprächsrunde Stammzellenforschung, Leopoldina 2009.- "Genetic and Epigenetic Networks in Cognitive Dysfunction (GENOCODYS)".- EUVADIS.- Kontakt zu deutschen Pharmaunternehmen (Klaus Burger, NOVARTIS).- Implikationen des 1000$ [Tausend Dollar] Genoms für die Gesundheitsforschung und Hypertonie als mögliches Target (Korrespondenz mit Andreas Busjahn, Klaus Burger, Günter Stock).- Medizinische Genomsequenzierung.- Europoäische Fördermittelmittel FP 7 (Korrespondenz mit Tony Hyman).- Aufstockungsantrag für das Verbundprojekt Mentale Retardierung (MRNET), Standort Berlin.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 142, Nr. 61
- Kontext
-
Nachlass Hans Hilger Ropers >> Nachlass Hans Hilger Ropers >> Nachlass Hans Hilger Ropers >> Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Kommissionen und Institutionen
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 142 Nachlass Hans Hilger Ropers
- Laufzeit
-
2008-2009
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:15 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 2008-2009