Plakat | Wahlplakat
Aufruf der Nationalliberalen Vereinigung zur Reichstagswahl am 4. Mai 1924
- Alternative title
-
Der Zug nach rechts! / Wählt Nationalliberale Liste: ...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
P 90/13734
- Measurements
-
Höhe x Breite: 68,9 x 90,8 cm
- Material/Technique
-
Druckfarbe (schwarz, rot, orange), Papier, Lithographie
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Weimarer Republik
Wahl
Reichstagswahl
Nationalliberalismus
Liberalismus
Deutscher Michel (Motiv)
Tauziehen
- Subject (who)
-
Gustav Stresemann
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwerfer: ? Henninger
Herausgeber: Nationalliberale Vereinigung (NLV)
Druckerei: Dinse und Eckert
- (where)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (when)
-
vor 04.05.1924
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:30 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wahlplakat; Plakat
Associated
- Entwerfer: ? Henninger
- Herausgeber: Nationalliberale Vereinigung (NLV)
- Druckerei: Dinse und Eckert
Time of origin
- vor 04.05.1924
Other Objects (12)
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926