- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 01 A 6622 (25)
- VD 18
-
11348054
- Extent
-
[10] Bl. ; 4°
- Edition
-
Sexta vice repetitus
- Language
-
Latein, Deutsch
- Contributor
- Published
-
Halæ Magdeburgicaæ : Salfeld , 1711
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/49862
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-267024
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bibliographie ; Katalog ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halæ Magdeburgicaæ : Salfeld , 1711
Other Objects (12)

Christian Thomasens, JCti, Königlichen Preußischen Raths, und Professoris zu Halle, Von Der Artzeney Wider die unvernünfftige Liebe, und der zuvor nöthigen Erkäntniß Sein Selbst. Oder: Ausübung Der Sitten-Lehre ; Nebst einem Beschluß, Worinnen der Autor den vielfältigen Nutzen seiner Sitten-Lehre zeiget, und von seinem Begriff der Christlichen Sitten-Lehre ein auffrichtiges Bekäntniß thut

Christian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre : Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen

Christian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre : Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen

Christian Thomasens, JCti, Königlichen Preußischen Raths, und Professoris zu Halle, Von Der Artzeney Wider die unvernünfftige Liebe, und der zuvor nöthigen Erkäntniß Sein Selbst. Oder: Ausübung Der Sitten-Lehre ; Nebst einem Beschluß, Worinnen der Autor den vielfältigen Nutzen seiner Sitten-Lehre zeiget, und von seinem Begriff der Christlichen Sitten-Lehre ein auffrichtiges Bekäntniß thut

Christian Thomasens, Jcti und Königlichen Preußischen Raths, Einleitung Zu der Vernunfft-Lehre : Worinnen ... der Weg gezeigt wird, ohne die Syllogisticâ, das wahre, wahrscheinliche und falsche voneinander zu entscheiden, und neue Wahrheiten zuerfinden ; Nebst einer Vorrede, Jn welcher der Autor sein Vorhaben deutlicher erkläret, und die Ursachen anzeiget, warum er dem Autori Speciminis Logicæ Claubergianæ nicht antworten werde

Christian Thomasens, Königl. Preuß. Geheimbten Raths, Directoris und Professoris Primarii der Friedrichs Universität, wie auch der Juristen Facultät daselbst Ordinarii, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen, Oder: Einleitung Der Sitten-Lehre ; Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen

Christian Thomasens, Jcti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung Der Vernunfft-Lehre, Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen ... : Nebst einer Vorrede, Jn welcher der Autor die Ursachen anzeiget, worum er auch auff des Realis de Vienna seine Discursus ... nicht antworten werde

Christian Thomasens, Königl. Preuß. Geheimbten Raths, Directoris und Professoris Primarii der Friederichs Universität, wie auch der Juristen Facultät daselbst Ordinarii Von Der Artzeney Wieder die unvernünfftige Liebe, und der zuvor nöthigen Erkäntniß Sein Selbst Oder: Ausübung Der Sitten Lehre nebst einem Beschluß, Worinnen der Autor den vielfältigen Nutzen seiner Sitten-Lehre zeiget und von seinem Begriff der Christlichen Sitten-Lehre ein auffrichtiges Bekäntniß thut

Christian Thomasens, Königl. Preuß. Geheimbten Raths, Directoris und Professoris Primarii der Friedrichs Universität ... Von Der Artzeney Wieder die unvernünftige Liebe, und der zuvor nöthigen Erkäntniß Sein Selbst. Oder: Ausübung Der Sitten-Lehre : Nebst einem Beschluß, Worinnen der Autor den vielfältigen Nutzen seiner Sitten-Lehre zeiget und von seinem Begrif der Christlichen Sitten-Lehre ein auffrichtiges Bekäntniß thut
