Druckgraphik
Sieben Anhänger mit den Darstellungen von Nymphen, Athena, David und Goliath
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHornick WB 3.13
- Weitere Nummer(n)
-
7939 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 116 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: EH (ligiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 15 A, 57, 11
Teil von: Musterblätter für Schmuck [...], E. Hornick, 24 Bll., Holl. 1-20
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
David
Nymphe
Ornament
Schmuck
Minerva
Krug
Goliath
Goldschmiedearbeit
Vorlageblatt
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika, Christus leidend
ICONCLASS: Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch
ICONCLASS: die Geschichte von David und Goliath (1 Samuel 17)
ICONCLASS: Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1562