Relief Epitaph
Epitaph der Jakob Eyler † 1524 und seiner Frau Anna † 1553, Breslau, Polen
Objektgattung: Relief
Objektgattung: Epitaph
Funktion: Epitaph (Aktuelle Funktion),
Stil: Frührenaissance
- Standort
-
Breslau, Polen
- Material/Technik
-
Sandstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Skulptur Bildhauerkunst
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Eyler, Anna (Verstorbene)
Eyler, Jacob der Ältere (Verstorbene)
- Bezug (Ereignis)
-
Bau der Turmhauben (1481), Zerstörung des Nordturmes (1887 )
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Walther, Andreas der Ältere
- (wann)
-
nach 1553
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief Epitaph
Beteiligte
- Walther, Andreas der Ältere
Entstanden
- nach 1553