Archivale

Verwaltungsbezirk Lichtenberg

Enthält u.a.: Personalangelegenheit (Titelverleihung an den Ingenieur Gleye).- Übergabe des Berliner Gemeindefriedhofs Friedrichsfelde in die Zuständigkeit des Bezirksamtes.- Gewaltsames Eindringen von Arbeitslosen in das Lichtenberger Rathaus (Berichte).- Beschwerden (Bericht über die Besichtigung des Magazins der Materialverwaltung, Auflassung des Geländes der Dubick'schen Erben (nach Bauerngutsbesitzer Karl Dubick) in Biesdorf, Pumpwerke in Biesdorf und Kaulsdorf, nicht genehmigte Tätigkeiten der Steinmetzfirma A. Neumann u. Comp.).- Wilhelmsberg (Straßenverbindung Hohenschönhausener Straße und Weißenseer Weg , Geruchsbelästigungen durch die Knochenkochereien Fa. Kronhausen und Fa. Scheidemandel, Verbesserung des Straßenbahnverkehrs).

Archivaliensignatur
A Rep. 001-02 Nr. 201
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 001-02 Nr. 280
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Bezirksämter B Nr. 147, I 4
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF B 3029

Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 05. Territoriale Gliederung und Bezirksverwaltungen >> 05.04 Bezirksverwaltungen
Bestand
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexbegriff Sache
Gemeindefriedhof Friedrichsfelde
Lichtenberger Rathaus
Indexbegriff Person
Dubick, Karl (Bauerngutsbesitzer)
Indexbegriff Ort
Hohenschönhausener Straße
Weissenseer Weg
Wilhelmsberg

Laufzeit
1920 - 1926

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920 - 1926

Ähnliche Objekte (12)