Sachakte

Heckel; Georg Ludwig, Bergassessor; Prüfungs- u. Personalakten Band 1 (Ausarbeitungen)

Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Erfahrungen mit Schüttelrutschenförderung im Saarrevier (1910); Die Herstellung gußeiserner Muffenröhre auf dem Hüttenamt zu Gleiwitz (1912) mit Fotos, Grundriß und Querschnitt der alten Röhrengießerei (1:300), technischen Zeichnungen der Kernspindeln für die neue Röhrengießerei, desgl. der Drehtische (1:10) und der Röhren-Abstechbank (1:10) Lageplan, Grundriß (1:100) und Querschnitt der neuen Gießerei; maschinelle Braunkohlengewinnung im Bergrevier Köln-Ost (1913) mit technischen Zeichnungen von Baggern: Excavator Typ B (1:50), Typ Bergmann (1:50, 1:100); Aktenrelationen zum Bergrecht (Enteignungen, Entzug von Konzessionen)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
4432

Kontext
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
Bestand
BR 0101 Oberbergamt Bonn

Indexbegriff Sache
Saarbrücken; Bergamt; Schüttelrutschen, P 1910
Fördertechnik; Bergamt Saarbrücken; Schüttelrutschen, P 1910
Schüttelrutschen; Bergamt Saarbrücken; P 1910
Gleiwitz; Hüttenamt; Röhrengießerei, P 1912
Röhrengießerei; Hüttenamt Gleiwitz; Guß von Muffenröhren, P 1912
Eisengießereien; Röhrengießerei Gleiwitz; P 1912
Köln-Ost; Bergrevier; Braunkohlentagebau, Schaufelbagger, P 1913
Braunkohlentagebau; Bergrevier Köln-Ost; Schaufelbagger, P 1913
Fördertechnik; Braunkohlentagebau Köln-Ost; Schaufelbagger, P 1913
Schaufelbagger; Braunkohlentagebau Köln-Ost; P 1913
Enteignungen; Aktenrelationen; P 1913

Laufzeit
1906-1913

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberbergamt Bonn
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1906-1913

Ähnliche Objekte (12)