Bestand

Picht, Georg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Theologe, Hochschullehrer, 1945-1955 Leiter des Landerziehungsheimes Birklehof bei Hinterzarten/Schwarzwald, seit 1958 Leiter der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg, seit 1965 Professor für Religionsphilosophie an der Universität Heidelberg

Bestandsbeschreibung: Korrespondenz 1951-1982; Unterlagen des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen 1953-1961 und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. 1965-1975, zur Situation der Bundeswehr und der Militärseelsorge, Erwachsenenbildung, Hochschulreform 1958-1965, Friedensforschung, Umweltschutz; Material aus seiner Tätigkeit an der Universität Heidelberg, der Birklehofschule sowie dem 1948 gegründeten Platonarchiv

Zitierweise: BArch N 1225/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1225
Umfang
314 Aufbewahrungseinheiten; 17,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> P

Provenienz
Picht, Georg, 1913-1982
Bestandslaufzeit
1948-1982

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Picht, Georg, 1913-1982

Entstanden

  • 1948-1982

Ähnliche Objekte (12)