Urkunden
Revers des Lorenz Karl, früherer Häusler zu Aicha [Gde Wurmannsquick oder Gde Schönau Lkr Rottal-Inn?] im Landgericht Eggenfelden,und seiner Ehefrau Franziska über den Empfang eines Erbrechts an dem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Gütl beim Waidmann zu "Hochwimm" [Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
- Reference number
-
Urkundensammlung (Niederbayern) U 1577
- Former reference number
-
Urkundensammlung 4097
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ungesiegelt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Typ: U
Jahr: 1825
Monat: 11
Tag: 26
- Context
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Holding
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Date of creation
-
1825
- Other object pages
- Provenance
-
Urkundensammlung
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1825
Other Objects (12)
![Revers des Ignatz Starzer, Häuslerssohn von Aholming [Lkr Deggendorf], über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Pfarrkirchenstiftung Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] grundbaren Sterngieglgütl zu Zeholfing durch die Graf Arco´sche Patrimonialstiftungsadminstration Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] als Stiftungskuratel. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Ignatz Starzer, Häuslerssohn von Aholming [Lkr Deggendorf], über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Pfarrkirchenstiftung Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] grundbaren Sterngieglgütl zu Zeholfing durch die Graf Arco´sche Patrimonialstiftungsadminstration Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] als Stiftungskuratel. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers des Joseph Wurzhauser und dessen angehende Ehefrau Anna Maria Bauer über den Empfang eines Leibrechts an der zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Sölde zu "Kulled" [= Kuglöd Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Joseph Wurzhauser und dessen angehende Ehefrau Anna Maria Bauer über den Empfang eines Leibrechts an der zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Sölde zu "Kulled" [= Kuglöd Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers des Johann Winkler, ehemaliger Schuhmacher von Oberpöring [Lkr. Deggendorf], und seiner Ehefrau Theresia über den Empfang eines Leibrechts an dem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Gütl beim Thaller zu "Rammersperg" [= Rannersberg Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau?] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Johann Winkler, ehemaliger Schuhmacher von Oberpöring [Lkr. Deggendorf], und seiner Ehefrau Theresia über den Empfang eines Leibrechts an dem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Gütl beim Thaller zu "Rammersperg" [= Rannersberg Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau?] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers des Johann Plank, Häusler zu "Wallerstorf" [= Markt Wallersdorf Lkr Dingolfing-Landau], über den Empfang eines Leibrechts an der Beyerl-Sölde zu "Moosfurth" [= Moosfürth Markt Wallersdorf Lkr Dingolfing-Landau] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Johann Plank, Häusler zu "Wallerstorf" [= Markt Wallersdorf Lkr Dingolfing-Landau], über den Empfang eines Leibrechts an der Beyerl-Sölde zu "Moosfurth" [= Moosfürth Markt Wallersdorf Lkr Dingolfing-Landau] durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
![Revers des Mathias Neu, Ansiedler im Frauenholz [Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?], über den Empfang eines Erbbrechts an einem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und aus dem Schreibergut zu "Pachling" [= Bachling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf?] gelösten Grund von der "Kollinger Braiten" durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Mathias Neu, Ansiedler im Frauenholz [Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?], über den Empfang eines Erbbrechts an einem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und aus dem Schreibergut zu "Pachling" [= Bachling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf?] gelösten Grund von der "Kollinger Braiten" durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers des Johann Plankl, Söldner zu "Wannerstorf" [= Wannersdorf Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau] beim Hirschen,und seiner Ehefrau Maria über den Empfang eines Leibrechts an den zum Patrimonialgericht Adldorf gehörigen "ackermäßig gemachten Gründen im Wannerstorfer Holz" durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Johann Plankl, Söldner zu "Wannerstorf" [= Wannersdorf Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau] beim Hirschen,und seiner Ehefrau Maria über den Empfang eines Leibrechts an den zum Patrimonialgericht Adldorf gehörigen "ackermäßig gemachten Gründen im Wannerstorfer Holz" durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
![Revers des Anton Fischel, Müllerssohn von Reichstorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau], über den Empfang eines Erbrechts an der zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Mühle und Hof zu Reichstorf, die er von seinen Eltern übernommen hat, durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Anton Fischel, Müllerssohn von Reichstorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau], über den Empfang eines Erbrechts an der zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Mühle und Hof zu Reichstorf, die er von seinen Eltern übernommen hat, durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut] im Namen seines minderjährigen Sohnes Maximilian Graf von Arco. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers des Dominikus Fink, Ansiedler im Frauenholz [Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?], über den Empfang eines Erbbrechts an einem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und aus dem Schreibergut zu "Pachling" [= Bachling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf?] gelösten Grund von dem "Kollinger" und von dem "Herbolfinger" Feld durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut]. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Dominikus Fink, Ansiedler im Frauenholz [Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?], über den Empfang eines Erbbrechts an einem zum Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und aus dem Schreibergut zu "Pachling" [= Bachling Gde Wallerfing Lkr Deggendorf?] gelösten Grund von dem "Kollinger" und von dem "Herbolfinger" Feld durch Karl Maria Rupert Graf von Arco auf Oberköllnbach [Gemeinde Postau Lkr Landshut]. ausgestellt vom Gräflich Arco´schen Patrimonialgericht Adldorf
![Revers der Salome Forster über den Empfang eines Leibrechts an der zur Hofmark Prunn [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Sölde zu "Raunerstorf" [= Rannersdorf Markt Eichendorf Lkr Dingolfing-Landau?] durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)