Akten
Rektor an der Lateinschule Jeremias Adam
Enthält:
- Empfehlung des Ulmer Bürgers Adam durch den Ulmer Superintendenten Dr. Elias Veiel, 1701 (1)
- Adam lädt den Rat zu seiner Hochzeit ein, 1702 (2)
- Adam bittet den Rat um Hilfe bei einer Steuerangelegenheit mit der Reichsstadt Ulm, 1717 (3)
- der Biberacher Rat schreibt in dieser Steuersache an die Reichsstadt Ulm, 1717 (4)
- Adam bittet den Rat, ihn in seiner Bewerbung um eine Ulmer Präzeptoratsstelle zu unterstützen, 1717 (5)
- Umlaufbeschluss zur Bitte Adams, o.D. [1717] (6)
- Zeugnis für Adam, 1717 (7)
- Umlaufbeschluss u.a. zur Erweiterung des Rektoratshauses, o.D. [1717] (8)
- Adam beschwert sich über die Ernennung seines Schülers Zeller zum Vikar und wahrscheinlichen Nachfolger auf die Predigerstelle in Oberholzheim; damit sei ihm die Beförderung in den Predigerdienst verwehrt worden, 1721 (9)
- Adam beschwert sich erneut über die Ernennung anderer Predigtamtskandidaten, während er in der Beförderung übergangen werde; er fordert u.a. als Ausgleich eine Erhöhung seiner Besoldung, 1724 (10)
- Archivaliensignatur
-
F 8, Nr. 2173
- Alt-/Vorsignatur
-
F 8, Nr. 201
- Umfang
-
10 Schr. (15 Bl.)
- Kontext
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.6. Schulwesen >> 1.6.4. Lateinschule >> 1.6.4.2. Lehrer
- Bestand
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff Sache
-
Rektor
Lateinschule
Superintendent
Steuer
Rektoratshaus
Präzeptor
Vikar
Predigtdienst
Predigtamtskandidat
Besoldung
- Indexbegriff Person
-
Adam, Jeremias, ev. Prediger und Rektor
Veiel, Elias, Dr., Münsterprediger in Ulm
Zeller, Johann Georg, ev. Prediger
- Indexbegriff Ort
-
Ulm
Oberholzheim
- Laufzeit
-
1700-1724
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1700-1724