Buch
Migration als Bildungsherausforderung : Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien
Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von "Migrationsanderen" rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler´schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel biographischer Erzählungen vermittelt die Autorin Einsichten in Subjektbildungsprozesse von männlichen Jugendlichen aus Einwandererfamilien
- ISBN
- 
                978-3-8376-2135-8
 
- Inventarnummer
- 
                B-5999
 
- Umfang
- 
                472
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Erschienen in
- 
                Rose, Nadine. 2012. Migration als Bildungsherausforderung : Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien. Bielefeld : transcript. S. 472. 978-3-8376-2135-8
 
- Bezug (was)
- 
                Erziehung, Bildung, Ausbildung
 
- Bezug (wann)
- 
                2012
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
- 
                Rose, Nadine
 transcript
 
- Erschienen
- 
                transcript
 
- Geliefert über
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Rose, Nadine
- transcript
Entstanden
- transcript
 
            