Monografie | Streitschrift:jur.
Eines Hochwürdigen Thumb-Capituls zu Cölln versprochene Manutenentz pro Agnatis ab Hörde
- Extent
-
[34] Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Published
-
[S.l.] , 1683
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/da-4f-68-3s1
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:jur. ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1683
Other Objects (12)
Actenmäßige Vorstellung des, zwischen dem hochwürdigen Domcapitul in Lübeck, appellantischen und beklagten Theils, und einigen dessen Untertanen in denen Capituls- und Vicariats-Dörfern, Appellanten und Klägern; bey dem höchstpreißlichen Cammergericht obschwebenden Rechtsstreits : nebst Erörterung derer, bey der jetzigen Lage des Processes vorkommender Fragen.
Fortgesetzter Gründlicher Beweiß Der Alt-Deutschen hergebrachten Fränckischen Erb-Folgs-Ordnung, Nach welcher die Agnati Collaterales in denen Fränckischen, Würtzburgischen, sowohl alten als neuen Lehen, ... die Succession zu behaupten berechtigt seyn : Ad Causam Derer Beyden Herren Gebrüdere Freyherren Truchseße von Wetzhaussen, entgegen Des ... Fürsten und Bischoffen zu Würtzburg, ... Die über 200. Jahr bey der Freyherrlichen Truchsischen Familie gewesene und noch seyende Lehen zu Kerb- und Birnfeld betreffend, ... ; Mit Beylagen von Lit. A. bis ad Lit. S. inclusive.
An Die Römische Käyserliche/ auch zu Hungarn und Böheimb Königl. Majestät/ [et]c. [et]c. [et]c. Allerunterthänigste Duplic- und Eventual Submission-Schrift/ Anwaldts und in Sachen Herrn Simon Henrichen/ Regierenden Grafen und Edlen-Herrn zur Lippe/ Beklagten/ Contra Ihro Fürstl. Gnaden zu Paderborn und Dero Hohes Thumb-Capitul Klägere : In Puncto der Herrschaft Sternberg ; Praes. Rhraht den 4 Aug. 1693.
An die Römische Kayserliche auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Allerunterthänigste Vorstellung und gründliche Exception-Schrift : Cum Petitione Legitima, Anwaldts Des Herrn Grafen von der Lippe/ Beklagten/ Contra Ihro Fürstliche Gnaden zu Paderborn und Dero Hohes Thumb-Stift/ Klägere. Praes. Rhraht den 31. May/ 1692. In Puncto der Herrschaft Sternberg. Mit-Anlage A, welche sich in dem Schemmate Genealogico, so denen Lippischen Animadversionibus inseriret/ findet
Umbständlich- und rechtliche Verthätigung Des Vom löblichen Officialat-Gericht des Hochstiffts Münster In Sachen Des Herren Thumb-Capitularen Frantz Arnold Freyherrn von Reck zu Steinfort Klägeren nun Appellati Wider Den Herren Geheimbden Rath Ferdinand Wilhelm Freyherrn von Reck Beklagten nun Appellanten Am 12. Maji 1742. Abgesprochenen Urthels, Worin mit ohnumbstoßlichen Gründen ... Gezeiget wird Daß Nach Maaßgebung des ernannten Urthels Einem Vatteren ... sothane Abänderungs-Macht ohnbeschränckt gestattet werde
An die Röm. Kayserl. Majestät Von Ihro Hochfürstl. Gnaden zu Bamberg, und Würtzburg ... Erstatteter allerunterthänigster Bericht, Samt einer Specie Facti, In Sachen Dero Bambergischen Dom-Capituls Wider ... Seine Hochfürstl. Gnaden : Worinnen Die Ohnstatthaftigkeit der von demselben bey dem Kayserl. ... Cammer-Gericht angebrachten vermeintlichen Klag offenbar zu Tag geleget, und aller Geist- und Weltlichen Fürsten des Heil. Röm. Reichs, sonderheitlich aber des Kayserl. Hochstifts Bamberg ... Vorrechte, Rechte, und Gerechtigkeiten ... mit ohnverwerflichen Beweis-Gründen dargethan, und gerettet werden ; Bey dem Kayserl. und des Reichs-Cammer-Gericht übergeben den 11. Martii 1739
Christliche hochnöhtige wiederbestellung deß Evangelischen vorhin viel Jahr in der Thumbkirche zu Bremen öffentlich geübten Gottesdienstes Augspurgischer ohngeenderter Confession : Das ist: Kurtze aber wolbegründete Informatio Iuris & facti ... daraus zu sehen/ Worauff deß ... Herrn Friederichen/ Erwehlten zu Ertz: und Bischoffen dero Stiffter Bremen und Vehrden ... Recht und befügnüß/ in und über gemelte ThumbKirche/ und darinn retindegrirten oder vielmehr continuirten Gottesdienstes beruhe/ sampt denen motiven und uhrsachen/ so Ihr F. Gn. zu solchem Christlichem Werck bewogen