Artikel

Wenn Forscher fingern : Wieder untersuchen Wissenschaftler Ringfingerfrauen

Im März 2000 behaupteten ForscherInnen der Universität Berkeley, an der Länge des Ringfingers könne man die sexuelle Orientierung einer Frau erkennen. Nun haben ForscherInnen der Universität Liverpool hinzugefügt, dass Frauen mit einem längeren Ring- als Zeigefinger durchsetzungsstärker sind und weniger zu Neurosen neigen.

Umfang
1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Wenn Forscher fingern : Wieder untersuchen Wissenschaftler Ringfingerfrauen. In: taz. die tageszeitung. S. 1.
Verwandtes Objekt und Literatur
taz. die tageszeitung

Bezug (was)
LGBTIQ

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Ähnliche Objekte (12)