Gelegenheitsschrift:Gedenken | Monografie
Der Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Christianen Lucien aus dem Winckel, geb. von Gladebeck, Rede nach dem Tod, Aus Jhren nach Dero Hochsel. Abschiede noch gefundenen eignen Worten, Auf Hohes Begehren entdecket von H. F. B. P. W.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 396 (4)
- VD 18
-
11187832
- Extent
-
28 S. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Eilenburg : Bergemann , 1723
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/63236
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-675680
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie
Time of origin
- Eilenburg : Bergemann , 1723
Other Objects (12)
Die Nachricht von denen, bey einem der Venus selbst angestellten Scheiben-Schiessen aufgesetzten Haupt-Gewinsten welche bestunden in der Scheibe und Schindel Wurde an dem den 21. Octobr. 1722. angesetzten und höchst vergnügten Schindlerischen und Scheibnerischen Vermählungs-Tage Denen sämtlichen respective Hochansehnlichen und Hochwerthgeschätzten Hochzeit-Gästen gantz gehorsamst und ergebenst communiciret
Die Letzten Gedancken Der Hochwohlgebohrnen Frauen Catharinen Sibyllen von Schönberg, Geb. von Berbißdorff, ... Herrn Caßpar Joachim von Schönberg ... hinterlassenen Frau Wittwe, Welche Anno 1718. den 20. Febr. ... auffgelöset ... Und denn die traurigen Gedancken über Dero Verlust am Tage Ihrer Gedächtniß-Predigt ...