Archivale
Karte von der bäuerlichen Feldmark Tempelhoff
Darin: Kopiert nach der Karte von Harnisch und Stapel durch Mencelius (1822); Teilkopie gefertigt durch Städt. Vermessungsamt Berlin-Schöneberg.
Enthält: Gebiet an Straße von Berlin nach Tempelhof (heute Mehringdamm) mit Feldern (Stammenden, Querenden und Sandenden), Schlägen des Königl. Kriegsministeriums und dem Kreuzberg, teilweise numerische Feldeinteilung und Eigentümernachweise, Anlage zur Verfügung Ib vom 11.10.1916.
Lichtpause
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 2679
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 3142, Nr. 42
- Umfang
-
1 : 5 000
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 85,5 x 108 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 06. Tempelhof
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Provenienz
-
Bezirksvermessungsamt Schöneberg, Plankammer
- Laufzeit
-
1822 - 1915
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bezirksvermessungsamt Schöneberg, Plankammer
Entstanden
- 1822 - 1915