AV-Medien
"VEB Edelpelz Schkeuditz"
Enthält u. a.: Desolates und unordentliches Betriebsgelände, unterlegt mit dynamischer elektronischer Musik, durchgängig ohne Kommentar.- Unsachgemäßer Umgang mit Chemikalien im Zuge von Arbeitsprozessen.- Händisches Be- und Entladen von Bottichen mit Lohbrühe.- Ungefilterte Abwässer im Vorfluter/Gewässern.- Trocknung der behandelten Pelze.- Mitarbeiter, vermutlich vietnamesischer Herkunft.- Sortierung und Plätten der Pelze.- Verschmutzung durch Abluft an der Gebäudeaußenseite.- Sortieren und Zurechtnähen der Pelze.- Außenaufnahmen des Betriebs- und Lagergeländes.- Sport- und Kulturstätte des VEB Edelpelz Schkeuditz.- Schlusstafel: "Ein sozialistischer Großbetrieb anno 1989".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz, Nr. AV 20938-002 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Autoren: Andreas Hannusch (Kamera).- Thomas Schäfer (Regie).
Produzent/Auftraggeber: Studio Zwenkau, i. A. von VEB Edelpelz Schkeuditz.
Wiedergabedauer: 24 Min.
Farbigkeit: color
- Kontext
-
20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz >> 9 Filme und Fotos
- Bestand
-
20938 VEB Edelpelz Leipzig-Schkeuditz
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1989