Gemälde
Casimire Prinzessin von Anhalt-Dessau
Das Hüftbild zeigt Prinzessin Casimire Prinzessin von Anhalt-Dessau (1749-1778) nach rechts in einem weißen Kleid mit blauen Schleifen an der Brust und den Ärmeln auf einer Bank sitzend. Auch im Haar trägt sie blauen Schmuck. Der Hermelinmantel als Standessymbol liegt um die Hüften. Im Hintergrund öffnet sich eine Parklandschaft. Die Dargestellte heiratete 1769 nach dem Tode ihrer Schwester Marie Leopoldine ihren Schwager Fürst Simon August zu Lippe-Detmold (1727-1782). Das Bild ist eine Kopie nach einem Gemälde von C. F. R. Lisiewski. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
Mos-250
- Maße
-
84,5 x 67,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Porträt
Gemälde
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Anhalt
Lippe-Gebiet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1750-1800
- Ereignis
-
Herstellung
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1750-1800