Plan

Gerhards Garten

Ein kolorierter Plan der inneren Westvorstadt mit der Bebauung von Lehmanns und Gerhards Garten. Innerhalb der Karte sind Bezeichnungen, wie Gerhards Garten, Lehmanns Garten, Große Funkenburg, Elster, Denkmal, Thomasiusstr., Pleiße, Gottschedstr., Lessingstr. oder Fleischerplatz. Die gestrichelten Markierungen zeigen die Straßenführung von 1913 auf. Eine weitere Zeichenerklärung ist auf der rechten Blattseite. Bezeichnet mit Bleistift oben rechts: Gestiftet v. Baurat Baumeister 16./5.59. Bezeichnet unten links: Din A1. 9. 46. H. V. Stern, Leipzig

Urheber*in: Stern, H. von / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Collection
Kunst/Kunsthandwerk
Inventory number
T-B 17b
Material/Technique
Transparentpapier; gezeichnet; koloriert

Classification
Karten und Pläne
Subject (what)
Kleine Funkenburg; Große Funkenburg; Barfußmühle
Subject (where)
Naundärfchen; Gerhards Garten; Lehmanns Garten; Thomasiusstraße; Bosestraße; Lessingstraße; Elsterstraße; Gottschedstraße; Promenadenstraße; Fleischerplatz
Subject (when)
1860; 1913
Subject (event)
Diebesgraben; Elster; Pleiße
(description)
Diebesgraben; Elster; Pleiße

Event
Herstellung
(who)
Stern, H. von (Herausgeber)
(when)
1959 (um)

Rights
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Last update
04.04.2025, 7:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plan

Associated

  • Stern, H. von (Herausgeber)

Time of origin

  • 1959 (um)

Other Objects (12)