Plan

Plan des sonst Reichenbach'schen jetzt Gerhard'schen Garten-Grundstücks in Leipzig

Die Lithographie zeigt einen Plan des dem Herrn Wilhelm Gerhard zugehärigen Gartens in Leipzig. Der Plan wurde nach einer Vorlage des Landvermessers Christian Wilhelm Gerlachs angefertigt und zeigt das ehemals Reichenbach'sche, jetzt Gerhard'sche Garten-Grundstück. Markarnte Punkte auf diesem Plan sind die Elster, das Ochsen-Wehr, die Kleine Funkenburg (Schuppen- und Stallgebäude), die Pleiße, der Fleischer-Platz, der Diebes-Graben, das Japanische Haus, Eremitage und die Stelle am Fluss, an der Fürst Poniatowsky 1813 starb. Der Plan ist in s/w, beinhaltet Markierungen mit Buchstaben und links befindet sich eine Legende. Oben rechts findet sich ein Maßstab in grafischer Form (Scala von 10. Ruthen).

Plan des sonst Reichenbach'schen jetzt Gerhard'schen Garten-Grundstücks in Leipzig | Urheber*in: Moser, Aug.; Bauer, M.; M. Bauer; Gerlach, Christan Wilhelm (nach) / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
562
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Gerhards Garten; Reichenbachs Garten

Ereignis
Herstellung
(wer)
Moser, Aug.; Bauer, M.; M. Bauer; Gerlach, Christan Wilhelm (nach) (Zeichner; Lithograph; Druckerei in Leipzig; Zeichner)
(wann)
1827

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plan

Beteiligte

  • Moser, Aug.; Bauer, M.; M. Bauer; Gerlach, Christan Wilhelm (nach) (Zeichner; Lithograph; Druckerei in Leipzig; Zeichner)

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)