Archivale

Nitsch, Hermann

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 366)

Die Akte zu Hermann Nitsch besteht aus Textmaterial und Korrespondenzen aus den Jahren 1981 bis 1998.

Sie enthält folgende Korrespondenzen:
- ein Schreiben von König an Dr. Breicha (Graz) vom 27.10.1981, das einen Beitrag der FAZ zu Nitschs Arbeit im Kulturhaus Graz betrifft;
- ein Schreiben von Gitta Verlei an König vom 13.08.1992 mit der Rede von Nitsch bei der Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Krinzinger;
- ein Schreiben von Nitsch an König (30.09.1998), das eine Einladung zum 6-Tage-Spiel oder danach nach Prinzendorf betrifft;

Außerdem befinden sich in der Materialsammlung Kopien von Magazin- und Zeitungstexten (z.B.: Die Zeit 1998, FAZ 1998, News 1998, Welt 1998, Wall Street Journal 1998, Tageszeitung taz 1998) - zum 6-Tage Spiel von Hermann Nitsch.

Der Akte wurde nachträglich ein Dokument der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Städelschule Frankfurt am Main, für die Besetzung der Interdisziplinären Künstlerischen Arbeit hinzugefügt. In diesem Dokument geht es um das Berufungsverfahren von Hermann Nitsch und die damit verbunden Schwierigkeiten. (20.10.1989)

Archivaliensignatur
G020_VIII_442

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1981 - 1998

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1981 - 1998

Ähnliche Objekte (12)