Wandbild

Freskenzyklus: Szenen aus dem Leben Mariens : Kuppelfresken : Sibyllen und Propheten

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0313290z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Sibyllen und Propheten (Hauptdokument)
Literatur: Zotti, Ruggero: Pomponio Amalteo - Pittore del secolo XVI, sua vita, sue opere, suoi tempi, Udine 1905, S. 92ff

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Sibylle vier
Jesaja
Ezechiel
Jeremia
Sibyllen (ICONCLASS)
die vier großen Propheten (nicht im biblischen Kontext): Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
San Vito al Tagliamento (Standort)
Santa Maria delle Grazie (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Amalteo, Pomponio (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Amalteo, Pomponio (Maler)

Ähnliche Objekte (12)