Dokumentarfilm

Von Fischen und Männern. Die Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg

Der interviewbasierte Film dokumentiert verschiedene Ereignisse aus Geschichte und Vereinsleben der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg. Neben der Segnung des Grundsteins und der zeremoniellen Aufnahme eines neuen Mitglieds werden unter anderem die Bedeutung der Vereinsfahne thematisiert, in Ausschnitten das Flechten eines Korbes sowie das Stricken eines Fischernetzes gezeigt und die Fischereirechte erläutert.
Kontext: Bei der seit über tausend Jahren bestehenden Fischereibruderschaft handelte es sich vormals um eine Berufsvereinigung der Bergheimer Fischerfamilien, seit dem Ende der Berufsfischerei in den 1960er Jahren wird die Bruderschaft als Traditionsverein weitergeführt und bildet heute einen Teil des kulturellen Erbes Bergheims. Trotz der räumlichen Nähe zu Bonn war Bergheim in der Vergangenheit verkehrstechnisch kaum erschlossen, die Fischer waren arm und mussten ein Drittel ihres Fangs an das Kloster Vilich abführen. Nur ehelich geborene Söhne der neun verbliebenen Mitgliedsfamilien werden auf der Jahreshauptversammlung, dem Drei-Königs-Geding, in die Bruderschaft aufgenommen. Aufgabe der Fischereibruderschaft ist die Pflege der Kulturlandschaft und des Naturschutzgebietes Siegaue, der Betrieb eines Museums und ihr Beitrag zur Traditionspflege im Ort. Der Film ist mit einem Off-Kommentar versehen. Laufzeit: 30:12 Minuten; Produktion: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Troisdorf-Bergheim 2009/2010

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
2010-A17-Fischerei-Bruderschaft
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Fischereibruderschaft
verwandt mit: Von Fischen und Feiern. 1025 Jahre Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg

Classification
Film (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Korbmacherei
Schlagwort: Korb (Behälter)
Schlagwort: Bruderschaft
Schlagwort: Fischerei
Schlagwort: Fischernetz
Schlagwort: Reuse
Schlagwort: Segnung
Schlagwort: Kirchengebäude
Schlagwort: Fähre
Schlagwort: Fährmann
Schlagwort: Fahne (Informationsträger)
Subject (where)
Bergheim (Troisdorf)

Event
Herstellung
(who)
Hänel, Dagmar (Regisseur/in)
Poensgen, Daniel (Kameraperson)
Lehr, Christian (Kameraperson)
Huber, Marius (Tontechniker/in)
(where)
Bergheim (Troisdorf)
(when)
2009-2010
Event
Bearbeitung
(who)
LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Bearbeiter/in)
Paetzold, Dino (Filmeditor/in)
(where)
Düsseldorf
(when)
2010

Delivered via
Rights
LVR
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfilm

Associated

  • Hänel, Dagmar (Regisseur/in)
  • Poensgen, Daniel (Kameraperson)
  • Lehr, Christian (Kameraperson)
  • Huber, Marius (Tontechniker/in)
  • LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Bearbeiter/in)
  • Paetzold, Dino (Filmeditor/in)

Time of origin

  • 2009-2010
  • 2010

Other Objects (12)