Akten
Richtlinien und Merkblätter für den Straßenbau
Enthält: Führung von Bautagebüchern; Überwachung der Herstellung von Kunstbauten; Richtlinien für Umlegungen von Straßen aller Art und Einführung in die Autobahn; Vorschriften für den Finanzdienst der Reichsautobahnen; Straßengrundmaße nach dem Stande vom 19.12.1934; Straßenausbau-Richtlinien; Regel-Querschnitte;Leiteinrichtungen an Reichsstraßen; Merkblatt 18: Die Lage der Kraftfahrbahn zum Gelände; Merkblatt 1: Die landschaftliche Eingliederung der Reichsautobahn; Leistungsbeschreibung III (LB III) für die Kompostbereitung, Mutterbodenbewirtschaftung und Rodungsarbeiten; Merkblatt 24: Bepflanzung der Reichsautobahn (Erfahrtungen der Landschaftsanwälte) Darin: zahlreiche Grafiken, Straßenquerschnitte;Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung nebst Einführungsverordnung. Vom 28. Mai 1934, in: Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 59, 30.5.1934;Regelpläne für die Ausgestaltung der Böschungen
- Archivaliensignatur
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern 109
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No Bd. 1
- Kontext
-
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 1. Allgemeine Akten >> 1.2. Planung und Bau >> 1.2.4. Baudurchführung >> 1.2.4.1. Richtlinien
- Bestand
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern
- Provenienz
-
Autobahndirektion Südbayern
- Laufzeit
-
1933 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Autobahndirektion Südbayern
Entstanden
- 1933 - 1941