Schriftgut

Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 58

Enthält:
16. Jan.-14. März 1989

Enthält u.a.:
Seminar des ZK mit den Generaldirektoren der Kombinate, 9.-10. März 1989 in Leipzig; Einsatz von Sonderarbeitskräften; Parteiaktivtagung an der Technischen Hochschule Merseburg, 25. Jan. 1989; Beratung des ZK im Heizkraftwerk Karl-Marx-Stadt, 19. Jan. 1989; Ausarbeitung der Akademie der Wissenschaften zur Energie- und Rohstoffbasis und Problemen des Umweltschutzes; Anforderungsprofil der Internationalen Atomenergie-Organisation IAEA; Diskussionen staatlicher Leiter mit Umweltgruppen der Landeskirche Greifswald zum Kernkraftwerk Nord; Investitionsobjekt "Zellstoffwerk Wittenberge"; Lage im Braunkohlentagebau Berzdorf; Entwicklung von Katalysatoren; Übergabe des Kraftwerks Jänschwalde, 9. März 1989; Explosion, Verletzungen von Strafgefangenen im VEB Chemiekombinat Bitterfeld, 14. Jan. 1989; Havarie an der Erdölleitung "Freundschaft" in der UdSSR, 9. Febr. 1989; Umweltabkommen DDR-ČSSR-Polen; Gefährdung des Waldbestandes im Riesengebirge; Stromausfall im VEB Petrolchemisches Kombinat Schwedt, 9. Febr. 1989; Besuch von Journalisten aus Japan im VEB Petrolchemisches Kombinat Schwedt; Brand im VEB Pharmazeutisches Kombinat Dresden, 15. März 1989; Disziplinarverfahren gegen den Direktor der Wasserwirtschaftsdirektion Obere Elbe/Neiße; Abkommen "Petrobaltic"; Konferenz "Rettung der Ozonschicht", März 1989 in London; Besuch K. Töpfers, Umweltminister der BRD, 29.-30. März 1989; Arbeitsplan der Abteilung Grundstoffindustrie des ZK 1989; 60. Geburtstag G. Wyschofskys, Minister für Chemische Industrie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38563
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Laufzeit nicht ermittelt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Laufzeit nicht ermittelt

Ähnliche Objekte (12)