Münze
cn coin 16791
Vorderseite, Legende: ΒΙΣΑΛΤΙΚΟΝ
Vorderseite, Beschreibung: Reiter (Hermes?) nach rechts mit Petasos und nach vorne gerichtetem Doppelspeer, ein Pferd nach rechts führend.
Rückseite, Beschreibung: Quadratum incusum, durch zwei gekreuzte Linien vierfach geteilt.
- Standort
-
Corpus Nummorum, Berlin
- Inventarnummer
-
S.48.2 XII,3, Hunter Kat. 1,268,1 28,74 (Gipsabdruck-Nummer)
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm
Gewicht: 28.74 g
- Material/Technik
-
Prägung; Silber
- Klassifikation
-
reduzierter äginetischer Münzfuß (Fachklassifikation: Münzfuß)
Tristater (Oktadrachme) (Fachklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bisaltae (Münzstand: Stammesprägung)
(Münzstand: Stammesprägung)
- (wann)
-
480-460 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Hunterian Museum and Art Gallery, Coin and Medal Collection (Glasgow, GB). Eigentümer der Originalmünze. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
BBAW, Corpus Nummorum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Bisaltae (Münzstand: Stammesprägung)
- (Münzstand: Stammesprägung)
- Hunterian Museum and Art Gallery, Coin and Medal Collection (Glasgow, GB). Eigentümer der Originalmünze. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
Entstanden
- 480-460 v. Chr.