Urkunden

Otto Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern belehnt den Bürger Jobst Haller von Nürnberg an Stelle des St. Katharina-Klosters daselbst mit der Vogtey über 2 Güter zu Pellenhouen, die die Gebrüder Heintz und Hannss Beier zubauen.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 397
Alt-/Vorsignatur
VII 143/2, S. VII K 143 L. 1
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1475

Monat: 2

Tag: 9

Äußere Beschreibung: Pergament-Urkunde mit 1 anhängenden, etwas beschädigten Siegel.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden

Laufzeit
1475 Februar 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1475 Februar 9

Ähnliche Objekte (12)