Akten
Amtsführung bei der Bücherzensur-Spezialkommission
Enthält:
Errichtung und Instruktion; Übergabe der Direktorialakten des Bücherzensurkollegiums an das Direktorium der Bücherzensur-Spezialkommission (mit Verzeichnis); Verwendung der nicht mehr benötigten Räte des ehemaligen Bücherzensurkollegiums; künftige Zuständigkeit für die Zensur einer französischen Zeitung; Stellung gegenüber der Generallandesdirektion, insbesondere in Bezug auf den zu verwendenden Korrespondenzstil; Erinnerung des Interims-Registrators v. Bube wegen fehlender Personalakten; Beschwerde des Bücherspediteurs v. Bube wegen Nichtbeachtung der Zensurgesetze bzw. Missachtung des Speditionsamts durch die Münchner Buchhändler, insbesondere durch Lindauer, und Vorschläge zur besseren Einbindung von Registratur bzw. Kanzlei in den Geschäftsgang; Bitte um eine Generalinstruktion als Ergänzung zum Errichtungsmandat von 1799
25 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 49
- Alt-/Vorsignatur
-
HR I Fasz. 498 Nr. 1
HR I Fasz. 499 Nr. 40
GR Fasz. 256 Nr. 1
Staatsverwaltung 493
Staatsverwaltung 494
Staatsverwaltung 2886
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 2. Generalakten >> 2.1. Organisation und Amtsführung
- Bestand
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Indexbegriff Sache
-
Instruktion
Generallandesdirektion
- Indexbegriff Person
-
Lindauer: Joseph, München, Buchhändler
Bube: Wilhelm v., Bücherspediteur und Sekretär des Zensurkollegiums
- Laufzeit
-
1799 - 1803
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1799 - 1803