Dokumentarfotografie

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 37, Florentinische Gemälde und Bildwerke des 15. Jhd.

Piero di Cosimo "Venus, Mars und Amor" (107).- Sandro Botticelli, Werkstatt "Verkündigung Mariae" (1117).- Francesco Botticini "Christus am Kreuz und vier Heilige" (70A).- Francesco Botticini "Krönung Mariae" (72).- Sandro Botticelli "Maria mit dem Kind und singenden Engeln" (102A).- Sandro Botticelli, Werkstatt "Giuliano de' Medici" (106B).- Lorenzo di Credi "Die Hl. Maria Ägyptiaca" (103).- Piermatteo d' Amelia "Thronende Maria mit dem Kind" (129).- Piero del Pollaiuolo "Die Verkündigung an Maria" (73).- Domenico Ghirlandaio und Gehilfen "Maria mit dem Kind in der Glorie von vier Heiligen verehrt" (88).- Antonio Rossellino "Anbetung des Kindes" (81).- Antonio Rossellino, Werkstatt " Madonna mit dem Lamm" (83).- Benedetto da Maiano, Werkstatt "Maria mit dem schlafenden Kinde" (1712).- Nach Benedetto da Maiano "Kreuzigung Christi" (111).- Florentinisch, um 1475 "Maria mit dem Kinde" (107).- Sienesisch, um 1475 "Halbfigur Marias" (1731).- Filippo Lippi "Maria mit dem Kind" (58).- Jacopo del Sellaio "Julius Caesar vor seiner Ermordung" (1132).- Raffaellino del Garbo "Thronende Madonna mit dem Kind und vier Heiligen" (87).- Meister der unartigen Kinder und Santi Buglioni "Johannes der Täufer als Kind" (1584).- Venezianisch, um 1500 "Der heilige Sebastian" (1956).- Venezianisch, um 1490-1500 "Der heilige Hieronymus" (7123).- Lombardisch, um 1500 "Christus als Schmerzensmann" (M. 57).- Römisch, nach 1543 (?) "Hermes des Belvedere ?" (M. 128).- Mittelitalienisch, Mitte 16. Jh. "Adam und Eva mit Kain und Abel" (2382).- Mittelitalienisch, um 1520 "Bildnis des Lorenzo di Piero Medici" (317)

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 37, Florentinische Gemälde und Bildwerke des 15. Jhd. | Rechtewahrnehmung: Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Fotosammlung
Inventarnummer
ZA 2.4./08156
Maße
Bildformat (Foto): 22,3 x 28,7 cm

Klassifikation
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wann)
[1910 - 1919]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfotografie

Entstanden

  • [1910 - 1919]

Ähnliche Objekte (12)