Archivale
Collectanea von Jacob Groß (Bd. II): 1) Urkunden der Pfarreien Kirchberg und Eggstetten (LG Simbach). 2) Genealogie und Geschichte des ritterlichen Geschlechtes von Gegenpiunt, 1859, S. 37. 3) Grabschriften aus dem Kreuzgang des ehemaligen Klosters Raitenhaslach, S. 65, 4) Lobgedicht auf die Grafen von Törring, S. 85 (aus Ranshofen), 5) Chronik von Simbach am Inn und Umgebung, S. 101. 6) Grabstein an der Kapelle zu Winklham bei Haiming, S. 321. 7) Verschiedene Urkunden, S. 325, 8) Urkunden-Regesten zur Geschichte von Bruck bei Fürstenfeld, S. 341. 9) Volksweisen von den hl. 3 Königen, S. 355, 10) Verzeichnis der Beamten und Geistlichen des Gerichts Bruck, S. 361 (folgt 562 statt 362!) - S. 612. 11) Über Kelte und Framen. S. 413 (folgt nach S. 612, aber auf S. 413 folgt wieder S. 614). 12) Städtewappen, S. 421 (hinter den 600er Zahlen!). 13) Tongefäße, S. 425.
- Reference number
-
DE-1992-HV-MS-0732
- Former reference number
-
N 232-4°
- Context
-
Historischer Verein - Manuskripte
- Holding
-
HV-MS Historischer Verein - Manuskripte
- Indexbegriff subject
-
Framen
Genealogie, Familie Gegenpiunt
Genealogie, Törring
Grab-Inschriften, Raitenhaslach
Grabstein, Winklham
Heraldik
Kelte
Städtewappen
Tongefäße
Volksweisen, hl. drei Könige
Wappen, Städte
- Indexentry person
-
Drei Könige, Volksweisen
Gegenpiunt (Familie von)
Groß, Jacob
Törring, Lobgedicht
- Indexentry place
-
Bruck (Fürstenfeld-)
Eggstetten, Urkunden
Fürstenfeldbruck, Beamte
Fürstenfeldbruck, Geistliche
Fürstenfeldbruck, Geschichte
Gekkenpeunt
Kirchberg, Urkunden
Raitenhaslach, Grab-Inschriften
Simbach, Chronik
Winklham bei Haiming, Grabstein
- Date of creation
-
1859
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.04.2025, 9:54 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1859