Stiefel

Damenstiefelette

Vielfach gerafft und gefältelt wurde der Seidenatlas zu diesem zierlichen Kapotthut. Eine gerüschte Bandgarnitur mit roséfarbenen Kunstblumen und grünen Blättern wurde um den Hut gelegt, die vordere Kante ist mit nachtblauem Seidensamt eingefasst. Die mit versteiftem schwarzem Tüll gefütterte Kapotte hat zwei cremefarbene Atlasbindebänder. ChrW

Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
2003,KR 1192 a,b
Maße
Länge: 24,5 cm
Höhe: 13,5 cm
Material/Technik
Wolle, braun-rosé, in Satinbindung, Leder, schwarz gestrichen, Seidenbändchen bronzefarben, Messingösen; Futter: Leinen, naturfarben, Leinwandbindung; Absatz: Leder; Laufsohle, Leder

Klassifikation
Schnürstiefel (Accessoire / Schuhe / Stiefel) (Objektgattung)
Bezug (was)
Stiefeletten
Wolle
Braun

Ereignis
Herstellung
(wo)
England
(wann)
um 1850

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stiefel

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)