Akten
Kirchlich-theologische Sozietät (Hermann Diem): Fall Schempp
Enthält: v.a. Korrespondenz zu folgenden "Fällen" ? "Fall" Otto Mörike (Stadtpfarrer in Kirchheim/Teck) enth. Erklärung des Landesbruderrates vom 03.11.1936 zur Suspendierung von Pfr. Mörike (Erteilung von Religionsunterricht) durch den württembergischen KM/Minden, Helmut Goes (Minden) an den Ev. Oberkirchenrat (Stuttgart) betr. kritische Auseinandersetzung mit der kirchlichen Lage und Anmerkungen zum Fall Mörike, Wahlerklärung Mörikes zur Wahl vom 10.04.1938, 03.11.1936 - April 1938; ? "Fall" Hermann Diem (Pfr. in Ebersbach) zwischen H. Diem und dem Ev. Oberkirchenrat betr. Verweigerung des Treuegelöbnisses, Suspendierung Diems, enth. Nachtrag zu den Akten "Fall Diem", zwischen H. Diem und H. Albertz betr. Gespräch mit Landesbischof D. Wurm, Behandlung Diems durch den Ev. Oberkirchenrat, 30.06.1938 - 26.04.1943; ? "Fall" Siegfried Kaul (Pfarrverweser in Degenfeld) Ev. Oberkirchenrat (Stuttgart) an Ev. Dekanatsamt Göppingen betr. Ablehnung der Übernahme S. Kauls in den ständigen Dienst der württembergischen Landeskirche sowie S. Kaul an H. Diem und Lic. Albertz, Kirchlich-theologische Sozietät an Lic. Albertz in gleicher Angelegenheit, 24.04.1940 - 03.04.1944; ? "Fall" Richard Gölz (Pfr. in Wankheim) enth. Schriftwechsel zwischen dem Ev. Oberkirchenrat und Pfr. Gölz betr. Kriegsstellvertretung, 06.04.1943 (?) - 30.07.1943; Korrespondenz zum "Fall" Schempp (Pfr. in Iptingen) u.a. Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche an Pfr. Schempp betr. Verfahren der württembergischen Landeskirche gegen Pfr. Schempp, Ev. Oberkirchenrat (Stuttgart) an Rechtsanwalt Cramer (Vaihingen) betr. Räumung des Pfarrhauses in Iptingen, Kirchlich-theologische Sozietät (gez. Diem) an die Konferenz der Landesbruderräte (z. Hd. Pastor Kloppenburg, Oldenburg), betr. Verhältnis der Sozietät zum Ev. Oberkirchenrat, Landesbischof D. Wurm betr. Gespräch zwischen Sozietät und Oberkirchenrat am 11.08.1943 (in Anlage: ? Handreichung für das Gespräch zwischen Sozietät und Oberkirchenrat, ? Worte Schempps bei dem Gespräch zwischen Oberkirchenrat und Sozietät, ? handschriftliche Aufzeichnungen Diems (?)), Pfr. Schempp an Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche (z. Hd. Pfr. Lic. Albertz) betr. Räumungsklage gegen Schempp und dessen Stellungnahme dazu, das Amtsgericht Vaihingen betr. Stellungnahme Schempps zu Vorwürfen des Ev. Oberkirchenrates gegen seine Person, Landesbischof D. Wurm betr. "Herbeiführung des Friedens" für die Gemeinde Iptingen, zwischen Württembergischer Landeskirche und Paul Schempp betr. Vorschlag Wurms zur Rückgängigmachung der Verfügung über Pfr. Schempp und dessen Antwort darauf, unbefriedigende Ausspracheergebnisse, Verzicht auf Amtsausübung unter bestimmten Bedingungen, Pastor Kloppenburg an Lic. Albertz, D. D. Asmussen u.a. betr. Haltung der Sozietät zum Fall Schempp, Aufforderung zu einer deutlichen undöffentlichen Distanzierung von Paul Schempp, 01.06.1943 - 17.01.1944
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 676 Fasc. 2
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1936 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1936 - 1944