Akten
Verfolgung politischer Verfehlungen
Enthält u. a.: Abschrift eines Rundschreibens der KPD, Bezirksleitung Wasserkante [Hamburg], an alle Zellen und Ortsgruppen vom 9. November 1932 mit Richtlinien für das Verhalten von Parteimitgliedern bei Verhaftungen.- Schutzhaft.- Bildung eines Sondergerichts.- Bildung einer Schutzhaftzentrale beim Sächsischen Landeskriminalamt.- SA-Gerichtsbarkeit.- Bewährungsfrist bei Straftaten aus politischen Beweggründen.- Behandlung von kommunistischen Kurieren und Funktionären in Untersuchungshaft.- Strafverfahren aus Anlass der Auseinandersetzungen in der evangelischen Kirche.- Abwehr des politischen Katholizismus.- Behandlung der "Mundpropaganda".- Aufbewahrung von Akten in Landesverrats- und Spionagesachen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen, Nr. 213 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Abschn. 1, Nr. 84
- Kontext
-
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen >> 04 Strafrecht und Strafverfahren >> 04.04 Untersuchungen, Ermittlungen
- Bestand
-
50071 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen
- Laufzeit
-
1933 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bautzen
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933 - 1936