Dia (Fotografie)
Blick auf den Wittenbergplatz
Blick von oben auf den Wittenbergplatz. In der Mitte ist die zunächst zwischen 1902 und 1903 errichtete U-Bahnstation zu sehen. Sie wurde von 1911 bis 1913 nach Plänen des Architekten Alfred Grenander zu einem repräsentativen Knotenpunkt des Berliner U-Bahnnetzes ausgebaut. Nach starken Kriegsschäden wurde dieser 1951 zunächst vereinfacht wiederaufgebaut, bis er schließlich zwischen 1981 und 1983 aufwändiger saniert und rekonstruiert wurde. Im Hintergrund sind Teile des Kaufhauses des Westens sowie des Europa-Centers zu sehen.
- Location
-
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
- Collection
-
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
- Inventory number
-
F2024.05.004
- Measurements
-
LxB 3,6 x 2,4 cm
- Material/Technique
-
Diapositiv (Farbe)
- Subject (what)
-
Stadtansicht
Brunnen
Öffentlicher Verkehr
Kaufhaus
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Wittenbergplatz (Berlin-Schöneberg)
- (when)
-
April 1988
- (description)
-
Aufgenommen
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
- (description)
-
Beauftragt
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
- Last update
-
05.05.2025, 12:42 PM CEST
Data provider
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dia (Fotografie)
Associated
- Stadtplanungsamt Wilmersdorf
Time of origin
- April 1988