Nachlässe
"Invasion".- Ausarbeitungen von deutscher Seite (maschinenschriftl. Entwürfe)
Enthält:
Lageplanskizze deutscher Verbände;
Stellungnahme des Gen. Lt. Hoecker zum Bericht "Vorbereitungen für die Abwehr der Invasion im Abschnitt der 17. Lw. Feld-Div. Dieppe - Le Havre";
Götz v. Berlichingen (Urteil Zeitzler - Dieppe);
Schreiben Gen. Maj. Eberbach vom 20. Juli 1944;
Eidesstattliche Erklärung von Joachim Oster vom 24. Mai 1946;
Heinz Heggenreiner über GenFeldm. Rommel;
H. J. v. Hake wegen des Friedhofs Le Mesuil Auzouf vom 11. Nov. 1952;
Die amerikanischen Luftlandungen bei der Invasion 1944 im Bereich des LXXXIV. A. K.;
Die Invasion (2 verschiedenartige Entwürfe);
Schreiben des GenObersten Guderian vom 19. Dez. 1940;
Geyr v. Schweppenburg: Der Einsatz deutscher Panzerverbände im weiteren Verlauf der Invasion;
Geyr v. Schweppenburg: Entwicklung der Lage an der Front nach dem 10. Juni 1944;
Geyr v. Schweppenburg: Geschichte OB West: Geschichte des Krieges;
Geyr v. Schweppenburg: (die dt. Führung in Frankreich);
Geyr v. Schweppenburg: Erfahrungen in den ersten Invasionstagen;
Gen. Zimmermann: Geschichte des OB West;
Geyr v. Schweppenburg: Die Lage nach den ersten Invasionstagen;
Geyr v. Schweppenburg: ...
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 254/10
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Geyr von Schweppenburg, Leo Freiherr (General der Panzertruppen) >> Schweppenburg, Leo Freiherr Geyr von >> Bestandsverzeichnis
- Holding
-
BArch N 254 Geyr von Schweppenburg, Leo Freiherr (General der Panzertruppen)
- Date of creation
-
1944-1952
- Other object pages
- Provenance
-
Geyr von Schweppenburg, Leo Freiherr, 1886-1974
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1944-1952