List | Verzeichnis, Liste, Dokumentation
Generations and Gender Survey: Dokumentation der ersten Welle der Hauptbefragung in Deutschland
"Der Materialienband dokumentiert den Generations and Gender Survey (GGS), eine Bevölkerungsumfrage, die erstmals im Jahr 2005 in Deutschland im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) durch TNS Infratest Sozialforschung durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt der Umfrage stehen Fragen zu Fertilität, Partnerschaftsentwicklung und Generationenbeziehungen. Das von der ECE koordinierte GGS-Projekt hat das Ziel, durch eine multidisziplinäre, retrospektive, prospektive und international vergleichende Studie aktuelle Daten zu Familienbeziehungen in Industrieländern zu gewinnen. Im Vergleich zu früheren Befragungen ist eine wichtige Neuerung des GGS der Fokus auf Generationen- und Geschlechterbeziehungen zur Erklärung individuellen demographischen Verhaltens. Dazu werden nationale Zufallsstichproben von 18 bis 79 Jahren alten Männern und Frauen erhoben. Eine weitere Besonderheit des GGS, im Vergleich zum FFS und anderen internationalen demographischen und familiensoziologischen Erhebungen, ist das Panel Design. Es ist geplant, mindestens drei Befragungswellen, jeweils im Abstand von drei Jahren, durchzuführen. Der vorliegende Materialienband des BiB bietet Informationen für alle Personen, die Interesse haben, den Generations and Gender Survey für ihre wissenschaftliche Arbeit zu verwenden. Er beinhaltet den Methodenbericht von TNS Infratest Sozialforschung mit detaillierten Informationen zur Grundgesamtheit, der Stichprobenziehung, der Ausschöpfung, der Datenqualität und der Wiederbefragungsbereitschaft. Weiterhin umfasst der Materialienband den Fragebogen sowie das Codebuch, welches eine Übersicht über den Datensatz und die Datenstruktur vermittelt." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Generations and Gender Survey: documentation of the first wave of the main survey in Germany
- ISSN
-
0178-918X
- Umfang
-
Seite(n): 265
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft (121a)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bevölkerung
Bundesrepublik Deutschland
Geschlecht
Geschlechterverhältnis
Geschlechtsrolle
geschlechtsspezifische Faktoren
geschlechtsspezifische Sozialisation
Fruchtbarkeit
Generation
Generationenverhältnis
Partnerbeziehung
Partnerschaft
soziale Beziehungen
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ruckdeschel, Kerstin
Ette, Andreas
Hullen, Gert
Leven, Ingo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-330918
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnis, Liste, Dokumentation
Beteiligte
- Ruckdeschel, Kerstin
- Ette, Andreas
- Hullen, Gert
- Leven, Ingo
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Entstanden
- 2006