Letztwillige Verfügung des Marten Zur Heide und seiner Ehefrau Margarethe (undatiertes Konzept)
Darin auch Leibzuchtsvereinbarung. Genannt werden sechs Kinder des Ehepaares, nämlich 1) der Sohn und Hoferbe Johann Caspar sowie drei weitere Söhne und zwei Töchter (Nicolaus, Hans Ewert und Jacob sowie Anna Margarethe und Anna Cathrine). Im Text wird u.a. auf eine entsprechende Verfügung der Vorgängergeneration (1692 April 20) Bezug genommen. Datierung erschließbar.
- Archivaliensignatur
-
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.ZurH Hofesarchiv Zur Heide (Heide-Waldbauer, Stadt Breckerfeld, Ennepe-Ruhr Kreis), D.ZurH - 1
- Kontext
-
Hofesarchiv Zur Heide (Heide-Waldbauer, Stadt Breckerfeld, Ennepe-Ruhr Kreis) >> 1. Familiensachen >> 1.1. Testamente, Personalia
- Bestand
-
D.ZurH Hofesarchiv Zur Heide (Heide-Waldbauer, Stadt Breckerfeld, Ennepe-Ruhr Kreis) Hofesarchiv Zur Heide (Heide-Waldbauer, Stadt Breckerfeld, Ennepe-Ruhr Kreis)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2020, 09:40 MEZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.