Archivale

Falsche Raumordnung darf keine Nachteile für Schulkinder bringen

Enthält: Landrat Wennemar Haarmann kritisiert auf der Kreislehrervereinstagung in Ahrensburg [Name maskiert] die Stormarner Gemeinden Harksheide und Glashütte mit [Name maskiert] Gemeinden Garstedt und Friedrichsgabe zur Stadt Norderstedt zusammenzuschließen und damit [Name maskiert] Kreisen zu entziehen. Hier sieht er eine auch finanzielle Schwächung von Stormarn. Er spricht sich für eine kommunale Neuordnung dahingehend aus, dass aus [Name maskiert] Kreisen Stormarn, Pinneberg, Herzogtum Lauenburg und Segeberg drei starke, autonome Kreise geformt werden sollen. Im Hinblick auf [Name maskiert] der Tangstedter Volksschule für die drei Landgemeinden Tangstedt, Wilstedt und Wulksfelde kündigt der Landrat an, erneut mit [Name maskiert] sperrenden Wilstedter verhandeln zu wollen. Die Hauptschule für die drei Gemeinden soll in Harksheide bleiben und Wennemar Haarmann sieht durch die kommunale Neuordnung die Konzeption der Schullandschaft nicht gefährdet.

Archivaliensignatur
V 100 / 39527

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 5. Verwaltung und Verwaltungsorgane >> 5.1 Kreis Stormarn >> 5.1.2 Kreisgebiet, Großraum Hamburg, Raumordnung
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
17. November 1968

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17. November 1968

Ähnliche Objekte (12)