Archivale

Artelshofen - Heiratsabrede vom 09.02.1752 zwischen Konrad Schneider und Kunigunda Leopold in Artelshofen

Enthält:
1752 Februar 9, Artelshofen: Heiratsabrede zwischen dem Witwer Konrad Schneider und der Kunigunda, Witwe des hiesigen Zimmermeisters Conrad Leopold.
Bedingungen bezüglich des Halbhauses der Witwe, welches nach 12 Jahren auf ihren Sohn Hans (= Johann) Leopold übergeben werden soll.
Zeugen:
Hans Bruckner auf Seiten des Bräutigams.
Hans Serz (d. Ä.), Schneidermeister in Unterartelshofen, auf Seiten der Braut, seiner Schwester.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2740
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bruckner, Hans

Indexbegriff Person: Leopold, Johann

Indexbegriff Person: Leopold, Konrad

Indexbegriff Person: Leopold, Kunigunda geb Serz (2. Frau des Konrad) verh Schneider

Indexbegriff Person: Schneider, Konrad

Indexbegriff Person: Schneider, Kunigunde verw Leopold

Indexbegriff Person: Serz, Hans d. Ä.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Heiratsabrede
Zimmermeister, Artelshofen
Halbhaus
Übergabe
Zeugen
Schneidermeister, Artelshofen
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Unteres Dorf

Laufzeit
09.02.1752

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.02.1752

Ähnliche Objekte (12)