Akten

Wissenschaftliche und technische Untersuchungen, Bd. 1

Enthält u.a.: Urnenfunde im Weingarten des Gutsbesitzers Gottlob Irmler in Sawade [Zawada].- Empfehlungsschreiben Dr. Bernhard Kosmann, Inhaber des Schlesischen Berg- und Hüttenlaboratoriums in Breslau.- Übergabe eines Steinhammers und mehrerer Stichel, die bei Züllichau [Sulechów] und Alt Kleppen [Klepina] gefunden wurden, an das Museum schlesischer Altertümer.- Analyse der Briketts der Konsolidierten Grünberger Gruben.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-914 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Untersuchungen über die Heizkraft der Steinkohlen des Niederschlesischen Reviers, ausgeführt auf Veranlassung des Vereins für die bergbaulichen Interessen Niederschlesiens in den Jahren 1878-1880, v. E. Noeggerath, mit Lithographie der Kohlenversuchsstation und der Kesselanlage (Heft).

Registratursignatur: A20b; A 23 b

Context
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.06. Geologie, Lagerstättenuntersuchungen, Bergbau
Holding
40048 Bergrevier Görlitz

Date of creation
1874 - 1888

Other object pages
Provenance
angelegt beim Bergrevier Posen, fortgeführt beim Bergrevier Grünberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1874 - 1888

Other Objects (12)